Why with the bicycle to Iceland?

Vorwort zur dritten AuflageThere are no translations available.
Island mit dem MotorradThere are no translations available. Zwei Räder oder Zweiräder, der Unterschied ist nicht groß und auch zwischen einem Fahrrad- und einem Motorradfahrer liegen nur ein paar PS. Das Wetter ist für beide Gruppe gleich, nass werden sie beide, der Wind kann beide von der Piste blasen. Radfahrer haben da den Vorteil, dass der Sturz meist glimpflicher ausgeht. Im Hochland müssen sich beide durch lockeren Sand kämpfen (wobei die dicken Stollen der Corssmaschinen da klar im Vorteil sind). Dafür haben Motorradfahrer das Problem mit dem Sprit. Im Hochland ist der nicht so einfach zu bekommen. Bunkern ist angesagt, das macht das Bike schwer und das wiederum ist nicht lustig bei rauer Piste und starkem Wind. Die Suchfunktion auf BikingIceland.comThere are no translations available. BikingIceland.com verfügt über eine leistungsstarke Suchfunktion. Gesucht wird auf zweierlei Wegen: Suche über alles, d.h. sucht man nach dem Wort "Furt", so tauchen alle Texte auf, in denen das Wort Furt vorkommt, also auch gefurtet (was ja noch stimmt) aber auch Texte mit dem Wort "Frankfurt" (wenn man nicht "exakter Audruck" angeklickt hat - was vielleicht nicht so gewünscht wird. Sämtliche Texte sind zudem mit den Ortsnamen und den Straßennummern verschlagwortet worden. Aus diesem Grund tauchen auch in einer rechten Spalte "verwandte Beiträge" auf. Meist sind dies Routen in der Nachbarschaft oder auch allgemeine Artikel, die sich mit dem Ort beschäftigen, oder wo der Ort erwähnt wird. Nun gibt es ja im Isländischen einige Buchstaben, die wir nicht so einfach auf unserer Tastatur finden, wie in den Namen: Þorlákshöfn, Seyðisfjörður, Mosfellsbær, Snæfellsnes oder Hveragerði und Þingvellir. Wenn man für diese Orte beispielsweise "Hveragerdi" oder "Seydisfjördur" eingibt, so findet die Suchmaschine sie nicht im Volltext (weil sie dort ja in der isländischen Schreibweise stehen). Aus diesem Grund wurden sie auch zusätzlich in der deutschen Variante verschlagwortet, also als Seydisfjördur, Thingvellir oder Snaefellsnes obwohl die richtige Schreibweise Seythisfjörthur wäre. Aber auf die habe ich verzichtet, weil meist der Buchstabe "d" als Ersatz benutzt wird. Viel Spaß beim Suchen, Finden und Lesen! |